Die besten Social Media Tools für kleine Unternehmen

Social Media ist ein unverzichtbares Instrument für kleine Unternehmen geworden. Egal ob Metzgerei, Catering-Service oder Direktvermarktung – mit der richtigen Strategie kannst du die Kundenbindung stärken, neue Kunden gewinnen und dein Unternehmen aufgeschlossen präsentieren. Die Herausforderungen dabei sind klar: begrenzte Zeit, fehlendes Fachwissen sowie Ideen für Content und nur wenig Budget. Genau hier kommen Tools und Software für Social Media ins Spiel, welche dir die Arbeit erleichtern und gleichzeitig einen professionellen Auftritt ermöglichen.

In diesem Artikel stellen wir dir die besten Social Media Tools für kleine Unternehmen vor – von der Content-Erstellung bis zur Analyse. So kannst du dein Social Media Marketing selbst in die Hand nehmen und deine Arbeitsabläufe effizient gestalten.

1. Warum Social Media Tools für kleine Unternehmen unverzichtbar sind

Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok bieten kleinen Unternehmen enorme Möglichkeiten, um mit ihren Kunden und Followern zu kommunizieren. Doch ohne die richtigen Werkzeuge wird die Verwaltung der Social Media Plattformen schnell zeitaufwändig und kompliziert. Egal ob es um die Erstellung von Content oder das Management der Community geht. Die richtigen Tools für deine Social Media Kanäle erleichtern dir deine Marketing Aktivitäten enorm.

Die richtigen Social Media Tools bieten dir hierbei entscheidende Vorteile:
  1. Zeitersparnis: Hilfe bei der Erstellung von Beiträgen und Planungsprozessen reduzieren deinen manuellen Aufwand erheblich.
  2. Professioneller Auftritt: Auch ohne Design- oder Marketing-Kenntnisse kannst du qualitativ hochwertige Inhalte erstellen.
  3. Effektive Analyse: Mit den richtigen Daten kannst du deine Strategien optimieren und bessere Ergebnisse erzielen.
Mit den richtigen Tools hebst du deine Social Media Arbeit auf ein neues Level.

2. Die besten Social Media Tools für kleine Unternehmen im Überblick

Um dir den Überblick zu erleichtern stellen wir dir die besten Social Media Tools in verschiedenen Kategorien vor: Tools zur Erstellung von Bild- und Video Content, Tools Planung und dem Management deiner Community sowie Tools zur Performance-Analyse deines Social Media Marketings.

2.1 Tools zur Erstellung von Bild- und Video Content

Canva

Canva Logo
Canva ist eines der beliebtesten Tools zur Erstellung von Bildern und Grafiken. Mit einer riesigen Auswahl an Vorlagen kommst du innerhalb von kurzer Zeit zu einem verwertbaren Ergebnis.

Vorteile:

  • einfache Bedienung
  • kostenlose Grundversion
  • Vorlagen speziell für Facebook, Instagram und andere Plattformen
  • sowohl im Browser als auch als App
Anwendungsbeispiel: Als Metzgerei kannst du Grafiken für Angebote oder Infos visuell ansprechend gestalten und über deine Social Media Profile teilen.
Screenshot von Canva

Adobe Express

Adobe Express Logo
Adobe Express ist ein All-in-one-Tool zur Content-Erstellung. Es bietet ähnliche Funktionen wie Canva, jedoch mit mehr kreativer Freiheit. Die App eignet sich besonders, um Bilder und Videos für deine Social Media Kanäle professionell zu erstellen und zu bearbeiten.

Vorteile:

  • geeignet für Bild- und Videobearbeitung
  • ◦m Browser und als App nutzbar
  • Vorlagen für alle möglichen Social Media Formate
  • hochwertige Designs
Anwendungsbeispiel: Mit Adobe Express erstellst du Story-Posts und Beiträge oder bereitest mit dem Smartphone geschossene Fotos für dein Social Media auf.
Screenshot von Adobe Express

CapCut

CapCut Logo
Videoinhalte sind der Schlüssel zu viralem Erfolg auf Plattformen wie Instagram und TikTok. CapCut ist das aktuell meistgenutzte Tool für Videoschnitt und -bearbeitung, also zur Erstellung von Content für dein Social Media Marketing. Ein großer Vorteil ist die einfache und intuitive Bedienung nach kurzer Einarbeitung. Mit CapCut kannst du deine Videos schneiden, sie mit Effekten versehen und Texte einfügen. Das exportierte Video kannst du dann einfach im jeweiligen sozialen Netzwerk uploaden.

Vorteile:

  • kostenlos und einfach zu bedienen
  • sowohl als App, als auch als Software
  • ideal für Reels und TikToks
  • jede Menge kostenlos Effekte und Filter
Anwendungsbeispiel: Zeige die Zubereitung deiner Produkte in kurzen Videos. Filme mit deinem Smartphone und setze die einzelnen Videos dann mit CapCut zusammen.
Screenshot von CapCut

2.2 Tools zur Texterstellung und Ideenfindung

ChatGPT

ChatGPT Logo
Dir fehlt die Inspiration für kreative Posts? Die aktuell meistgenutzte KI ChatGPT hilft dir bei vielen Aspekten des Social Media Marketings effizient weiter.  ChatGPT hilft dir, ansprechende Texte zu verfassen, Slogans zu entwickeln, einen kompletten Content-Plan zu erstellen oder dich zu inspirieren, wenn dir mal wieder keine Ideen einfallen.

Vorteile:

  • spart Zeit bei der Texterstellung
  • kostenlos
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Anwendungsbeispiel: Nutze ChatGPT, um passende Captions für deine Postings zu erstellen oder um Ideen zu generieren, was du als nächstes posten kannst.
Screenshot von ChatGPT

2.3 Tools zur Planung und Analyse

Meta Business Suite

Meta Business Suite Logo
Wenn du auf Facebook und Instagram aktiv bist, ist die Meta Business Suite ein unverzichtbares Werkzeug. Sie ermöglicht dir, Beiträge zu planen, die Insights deines Contents zu analysieren und mit deinen Followern über beide Portale hinweg zu kommunizieren. Die wichtigsten Funktionen sind ein Kalender zum automatisierten Posten deiner Beiträge, die Insights mit vielfältigen Analysemöglichkeiten und ein Postfach für deine empfangenen Direktnachrichten und Kommentare. Die Meta Business Suite ist in Facebook integriert. Du musst also keine weitere Software installieren und hast alles auf einen Blick.

Vorteile:

  • kostenlose Nutzung
  • zentrale Verwaltung beider Plattformen
  • zeitgesteuertes Posting
Anwendungsbeispiel: Plane deine wöchentlichen oder monatlichen Posts im Voraus und spare so wertvolle Zeit.
Screenshot der Meta Business Suite

Hootsuite

Hootsuite Logo
Hootsuite ist ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung deiner Social Media Kanäle, das speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert wurde. Es eignet sich hervorragend, um mehrere Social-Media-Plattformen gleichzeitig zu managen, ist allerdings nicht kostenlos. Neben der Planung deiner Beiträge kannst du über Hootsuite deine Postings plattformübergreifend analysieren und sogar mittels KI und Canva-Integration im Tool Postings erstellen.

Vorteile:

  • übersichtliches Dashboard
  • umfangreiche Analysefunktionen
  • Erstellung von Postings
Anwendungsbeispiel: Verwalte deine Profile von Facebook, Instagram und Tiktok zentral an einem Ort.
Screenshot von Hootsuite

Later

Later Logo
Mit Later kannst du nicht nur Beiträge planen, sondern auch die Ergebnisse deiner Postings analysieren. So lassen sich komplette Upload-Pläne über Facebook, Instagram oder TikTok erstellen und automatisch veröffentlichen.

Vorteile:

  • Verwaltung deiner Social Media Accounts unter einem Dach
  • Analyse deiner Aktivitäten
Anwendungsbeispiel: Plane deine Postings zeitgesteuert im Voraus und bringe Kontinuität in dein Social Media Marketing.
Screenshot von Later

Fanpage Karma

Fanpage Karma Logo
Fanpage Karma ist das perfekte Tool, um die Performance deiner Social-Media-Kanäle zu analysieren. Es bietet Einblicke in Follower-Wachstum, Engagement-Raten und vieles mehr. Darüber hinaus lassen sich mit dem Tool in der kostenpflichtigen Version auch Postings planen und mit deiner Community interagieren.

Vorteile:

  • kostenlose Version mit Analysefunktion
  • Analysen für Instagram, Facebook und TikTok
Anwendungsbeispiel: Durchleuchte das Engagement deiner Postings und optimiere deine Social Media Strategie.
Screenshot von Fanpage Karma

3. Tipps zur Auswahl der richtigen Tools

Welches Tool du für deine tägliches Social Media Marketing wirklich nutzt, liegt bei dir. Natürlich gibt es neben den hier vorgestellten noch unzählige weitere Werkzeuge, die dir deinen Alltag in den sozialen Netzwerken erleichtern.

Um dir deine Auswahl etwas zu erleichtern haben wir hier noch drei Tipps für dich.

  1. Deine Zielgruppe: Welche Plattformen nutzen deine Kunden?
  2. Dein Budget: Viele Tools bieten kostenlose Versionen oder erschwingliche Einstiegspakete?
  3. Deine Ziele: Benötigst du Hilfe bei der Content-Erstellung, Planung oder Analyse? Welche Tools helfen dir bei deiner Arbeit wirklich weiter

Praxisbeispiel:
Eine Metzgerei kann Canva nutzen, um tägliche Postings zu erstellen, während du über die Meta Business Suite sicherstellst, dass dein Content zeitgesteuert und effizient gepostet werden. Um die Qualität deiner Social Media Marketings zu bewerten, analysierst du deine Accounts mit Fanpage Karma.

4. Fazit

Die richtigen Social Media Tools können kleinen Unternehmen helfen, ihre Ziele effizient und kostengünstig zu erreichen. Von der Erstellung kreativer Inhalte mit Canva und CapCut bis hin zur Analyse deiner Ergebnisse mit Fanpage Karma gibt es zahlreiche Möglichkeiten deine Social Media Präsenz zu optimieren. Wir hoffen dir mit diesem kurzen Überblick im großen Dschungel der Social Media Welt wieder ein Stück weiter geholfen zu haben. Aller Anfang ist schwer, aber mit dem richtigen Wissen kommst du bei der Optimierung deiner Social Media Arbeit und deines Marketings immer wieder ein gutes Stück voran.

Du brauchst Unterstützung beim Thema Social Media?
Lass dich gerne von unseren Experten bei BÖHM.media beraten und starte noch heute durch!