3-Tage für Mehr Zeit und Freiraum im Metzgeralltag

Zeit zum Leben und zum Genießen der schönen Dinge im Leben die Grundlage für gute Geschäfte!
Raus aus dem Alltag, schaltet einfach mal ab und für mehr Freude
am Verkauf und am unternehmerischen Handeln in der Genuss-Branche.
Die Grundlage:
Mit weniger mehr erreichen und die Besten Fachkräfte halten und gewinnen.

Das wirst Du nach den Tagen mitnehmen – Inhalte & Erkenntnisse:

  • Metzger-Marketing in bewegten Zeiten – Du wirst Chancen erkennen und Wissen mitnehmen wie man sie nutzt
  • Deine Metzgerei als Marke – Focus auf den erfolgswirksamsten Bereich und wie Du das nach Außen vermittelst
  • Preisfindung ist Wertfindung – Neue Wege zu wertschätzenden Preisen abseits der üblichen Zuschlagskalkulation.Klingt komisch, geht aber 🙂
  • Gemeinschaft, Genuss, Bargespräche  und Wellness – all inclusive – Das Seminar mit Vollpension. Auto parken und alles ist erledigt.

So soll es sein:Gewinnwirksam in vielfacher Hinsicht

  • Mit weniger Produkten und weniger Menge mehr Ertrag erwirtschaften und Freiraum gewinnen
  • Mehr Zeit gewinnen, weniger Energiekosten, weniger Warenverluste durch die Kombination Selbstbedienung und persönlicher Verkauf im Landen. Kurzum — damit auch den Mitarbeiterengpass in den Griff bekommen
  • Mit neuen Spezialitäten, Angeboten und Optionen das Marken-Image stärken, einzigartig werden, neue Kunden-Gruppen gewinnen und die Verbundenheit mit bestehenden Kunden stärken.
  • Kreatives, wertorientiertes Pricing mit dem Kundennutzen im Focus statt Zuschlagskalkulation und Aktionspreisen sowie der weit verbreiteten gewinnfressenden Rabatt-itits.

Du wirst endlich wieder mit Freude, Leichtigkeit, Klarheit und einer inneren Gelassenheit deiner Passion Unternehmer:in im Metzgerhandwerk nachgehen.

So ist es (vielleicht) bei Dir jetzt und so könnte es in Zukunft sein.

Fragst Du Dich manchmal auch? Mache ich eigentlich noch das, warum ich Metzger:in geworden bin? Da sind die Wünsche und Erwartungen der Kunden, die scheinbar immer höher werden bei zugleich sinkender Zahlungsbereitschaft. Längere Öffnungszeiten, ständige Verfügbarkeit, alles muss immer vorrätig sein und wehe es ist mal „aus“. Da sind die Mitarbeitenden, die scheinbar (Betonung liegt auf scheinbar) immer weniger tun wollen bei weiter steigenden Einkommen – schließlich drückt auch hier die Inflation und die steigenden Belastungen. Es wird immer schwerer noch Menschen zu finden, die das „Spiel“ mitspielen wollen. Vielleicht ist es an der Zeit die Regeln zu ändern oder einfach ein anderes Spiel zu spielen?

Energiekosten, Steuern, hohe Transaktionskosten und eine überbordende staatliche Bürokratie tun das Übrige um dir die Lust am „spielen“ zu verderben.

Alle zusammen werden wir daran arbeiten, dass Du dein inneres Feuer wieder entfachst und wieder das Leben kannst, warum Du Metzger:in geworden bist.

Wo treffen wir uns?

Das Seminar findet im Vier-Sterne-Hotel mit Gourmetrestaurant Weisses Ross in Illschwang statt. Chef ist Hans-Jürgen Nägerl, der als innovativer Hotelunternehmer auch noch Metzgermeister ist. Er hat noch 2 Fachgeschäfte in Sulzbach-Rosenberg und Amberg. Aus dem Landgasthof hat er ein geniales Genuss-Hotel mit Therme und sternedekoriertem Restaurant gemacht. Er ist für mich das Beispiel dafür, dass ein guter Standort zwar vieles leichter macht, aber ganz sicher nicht alleine über den Erfolg entscheidet.
Sicher wird es auch die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Hans-Jürgen geben.

Erwarte kein Seminar im klassischen Sinne. Die Tage sind viel mehr ein gemeinsames Be-Sinnen und das Erkennen auf das was wirklich sinn-voll ist. Es wird keine Vorträge geben. Es wird keine vorgefertigten Patentrezepte geben. Die gibt es nämlich nicht. Jeder ist einzigartig. So einzigartig ist das Unternehmen und damit auch so individuell das, was jeder tun wird. Natürlich gibt es einen roten Faden.
Die Themen entwickeln sich in den Tagen im Gespräch. Das macht es so spannend. Das ist doch genau das was wir verlernt haben: Die Neugier, das Ausprobieren und sich auch mal auf etwas einfach einzulassen.

Beamer. Präsentationen. Frontalunterricht wie zu Schulzeiten. Standardprogramm.
Mein Ehrenwort: Es wird keine einzige Power-Point-Folie geben. Garantiert nicht. Nur offene, gute Gespräche. Und ganz viel Inspiration.

Um besonders intensiv und erfolgreich zu arbeiten, ist die Teilnehmerzahl auf 8 Teilnehmer:innen begrenzt.

Das Seminar mit Vollpension – Übernachtung, Wellness, Genuss aus der sternedekorierten Küche des Hotelrestaurants – 1 Michelin-Stern und alle Getränke an der Bar sind im Seminarpreis mit enthalten.

Radikale Zeiten erfordern ein radikales Umdenken

Mit jeden Kundengespräch spüren wir es. Wir sehen es an Kommentaren und Posts auf Social Media und und in den Medien. Unsere Metzgerstars, IHR, seid gerade unter Druck wie nie.
Steigende Kosten, Mitarbeiterengpass und Inflation sind nur drei Punkte, die eurem Handwerk schwer zu schaffen machen. Dazu kommen noch die steigenden Erzeugerpreise. Der Index in Deutschland im Oktober 2022 lag bei +34%. Die wenigsten wälzen gegenwärtig ihre gestiegenen Kosten vollumfänglich auf die Preise ihrer Produkte um. Die gestiegenen Kosten gehen damit zwangsläufig landauf, landab zu großen Teilen zu Lasten sinkender Margen, Umsatzrenditen und EBIT.

Die Zuschlagskalkulation wie wir sie kennen, Materialeinsatz plus Mitarbeitereinsatz plus Kosten und dann einen Gewinnaufschlag draufrechnen, ist nicht mehr dazu geeignet die Mehrkosten durch die Inflation aufzufangen.
Viel schlimmer: Wir limitieren uns, denn oft ist weit mehr möglich, als der Gewinn, den wir als Aufschlag kalkulieren.

Dabei sind bessere Preise so wichtig wie nie zu vor. Vor allem deshalb, weil unsere Mitarbeitenden auch mehr „verdienen“ müssen. Der Personalengpass drückt und wenn wir nicht in der Lage sind auch finanzielle Wertschätzung für unsere Mitarbeitenden zu bieten, werden wir kaum Neue gewinnen.
Viel schlimmer: Wir werden welche verlieren.

Werte-orientiert, klar positioniert und kommuniziert zu mehr Gewinn

Der Ausweg liegt, mehr denn je, in einem werte-orientieren Pricing. Einhergehend mit einer klaren Positionierung, einer inneren Klarheit über die Bedeutung der Leistung für die Kund:innen und die Abkehr von Nachlässen, Rabatten, Aktionspreisen etc.

Weniger für Mehr.WERT heisst die Devise!

Wachstum über die reine Menge des „Outputs“ ist Vergangenheit. Die Fähigkeit bessere Preise zu finden ist unmittelbar davon beeinflusst, wie Du dich und Deine Metzgerei im Markt positionierst. Und, wie dies von Deinen Kunden, potentiellen Käufer:innen und zukünftigen Mitarbeitenden wahrgenommen und wertgeschätzt wird. Es geht nicht darum einfach »mehr« Geld zu verlangen oder vermeintlich »höhere« Preise durchzusetzen. Es geht darum zuerst die Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.

WERT.Volles Pricing braucht einen WERT.vollen Auftritt

Zum guten Schluss kommt es dann auf die „Verpackung“ an. Was strahlst Du aus? Der Wert, den Du bietest zeigt sich auch in deinem Auftritt. Ein starker Auftritt sorgt intern für Selbstbewusstsein und ein gutes Gefühl, nach Außen zeigt er Wertschätzung den Kunden gegenüber und erhöht in letzter Konsequenz auch die Zahlungsbereitschaft.

Radikal auf den Punkt gebracht

Wir arbeiten an den Tagen an mehr Gewinn für Dich, Deine Metzgerei, Deine Kunden und natürlich auch für Dein Team. Hier gilt es zwei große Bereiche zu betrachten.
Auf der einen Seite mehr Einkommen durch bessere Preise statt mühsam nach Einsparpotenzialen, die oft zu Lasten der Qualität gehen, zu suchen.
Auf der anderen Seite gilt es, Deine Organisation von schädlichem Ballast zu befreien. Hierzu zählt eine Produktvielfalt die keiner mehr überschauen kann und das mühsame Streben nach mehr Absatz zulasten der Gewinnmargen. Nach diesen Tagen wirst Du keine „Sonder-Angebote“ mehr machen und das Wort Rabat(t) wird für dich nur noch eine Stadt in Marokko sein. Wenn Du etwas Neues beginnen willst, musst du etwas loslassen. So manch alte Gewohnheit und scheinbar unverrückbare Glaubenssätze gehören dazu.

Das Ergebnis: Endlich wieder das Feuer spüren, mit dem Du mal gestartet bist. Wieder kraftvoll und mit Spaß in und an der Metzgerei zu arbeiten. Das innere Feuer, oder sagen wir „Deine Ausstrahlung“, zieht Menschen an und vieles wird wieder leichter.

Inhalte und Themenblöcke

GEWINN – ERGEBNIS AUS ERKENNTNIS UND HANDELN

Nur wer anderen Gewinn verschafft, kann selbst Gewinn machen. Gewinn ist das Resultat des eigenen Handelns und der getroffenen Entscheidungen. Welchen Gewinn haben die Kunden durch den Kauf Deiner Spezialitäten? Der Preis – hier geht es um Geld und mehr – ist der Maßstab um den „Wert“ zu begreifen.

MARKETING – WERT VERMITTELN UND ERKENNEN

Das intensive Beschäftigen mit den Wünschen, Erwartungen und Problemen der Kunden ermöglicht Dir wertvollere „Angebote“ in Form von Produkten und Leistungen zu entwickeln. Was kannst Du auch weglassen? Was sollte es nur saisonal bzw. zeitlich oder mengenmäßig begrenzt geben (Verknappung). Was kostet es Dich an Produkten festzuhalten? Welche Auswirkungen haben Sonder-Angebote und Preisnachlässe auf das Einkommen und die Zusammenarbeit intern und mit Deinen Kunden? Welche Botschaft solltest Du statt dessen in den Mittelpunkt stellen?

OFFENHEIT – FÜR NEUE WEGE

Die „Genuss-„Welt ist im Wandel. Was gestern noch gut und richtig war ist heute schädlicher Ballast. Wir halten an scheinbar Bewährtem fest, doch auch das hat seinen Preis. Wir sehen nicht die neuen Chancen die sich in dem veränderten Kundenverhalten eröffnen. Steht die Metzgerei weiterhin ausschliesslich für Produkte, die aus „Fleisch“ zubereitet werden, oder geht da mehr? Pflanzlich, vegan ist ein Trend. Oft gilt es einfach mal das „oder“ durch das Wort „und“ zu ersetzen. Unmittelbar gewinnwirksam ist auch die Offenheit für neue Wege im Verkauf. Was erwarten die Kunden hier in Zukunft?

FREIHEIT

Freiheit im Handeln setzt wirtschaftliche Freiheit in Form eines gut gefüllten Bankkontos voraus. Neues kann nur aus der Fülle entstehen. Mangel erzeugt Angst und Angst ist häufig ein schlechter Ratgeber und verbaut den Blick auf die Chancen und lähmt uns im Handeln. Finanzielle und wirtschaftliche Freiheit entsteht durch die Arbeit am Gewinn, am Einkommen, durch Offenheit für die Engpässe und Erwartungen der Kunden um aus den sich daraus ergebenden neuen Wegen Mehr.WERT zu erzeugen. 

Du hast Fragen? Ruf einfach an oder schreib eine Mail!

Christian Böhm
Telefon: 09123/98 98 99-20
Mail:
cb@boehm.media

Melde dich direkt über unser Formular an!

Seminar-Anmeldung
Nach Absenden Deiner Anmeldung erhältst Du eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
Anschließend senden wir Dir zusätzlich eine persönliche Anmeldebestätigung sowie Rechnung per E-Mail zu.
Normalerweise dauert das kaum mehr als 24-Stunden. Erst dann ist die Anmeldung verbindlich und nach Zahlung der Rechnung garantiert. Die Teilnehmerzahl in jedem Seminar ist begrenzt (maximal acht bis zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer).
Sollte für einen Seminartermin die Teilnehmeranzahl überschritten werden, gibt es eine Warteliste.

Preise und Organisatorisches
Sollte das Seminar abgesagt werden müssen, erhältst Du Dein Geld komplett zurück.
Weitergehende Ansprüche, wie zum Beispiel die Kosten für die Anreise, sind ausgeschlossen.
Viele Seminarveranstalter bieten Sonderkonditionen oder Last-Minute Rabatte an. So etwas gibt es bei uns nicht. Rabatte bestrafen diejenigen die rechtzeitig und zum vollen Preis gebucht haben. Das wollen wir nicht. Rabatte würden auch dem Inhalt des Seminars und dessen was wir vermitteln wollen widersprechen.
Du kannst doch nicht teilnehmen? In diesem Falle werden wir einen guten Weg finden. Zum Beispiel eine Umbuchung auf einen anderen Termin. Sprich uns einfach an, wir finden eine Lösung. Unser Wort drauf!

Immer gilt auch die Vertrauensgarantie
Solltest du mit dem Seminar nicht zufrieden sein, zahlst Du so viel, wie es dir wert war. Im absolut unwahrscheinlichen Fall, dass Du absolut unzufrieden warst bekommst Du dein Geld zurück.